Beide Methoden sind eigenständige Behandlungsformen,
die in sinnvoller Kombination angewendet werden.
Mit der energetischen Wirkung der Akupunkturmassage
(APM) wird der Körper auf sich anschliessende
statische Behandlung (ESB) der Wirbelsäule und der
Gelenke optimal vorbereitet.
Nach alter asiatischer Auffassung ist es die
Lebensenergie, die allen Körperfunktionen
übergeordnet ist. Sie durchfliesst - einen
speziellen Kreislauf bildend, durch Meridiane - unseren
Körper. Störungen und Missfunktionen beruhen
nach dieser Auffassung auf einen örtlichen
Überfluss oder Mangel von Lebensenergie.
Akupunkturpunkte erfüllen in diesem
Kreislaufsystem Steuerungsaufgaben.
Die Möglichkeiten der ESB/APM:
Dazu kommt die Ohr-Reflexzonen-Kontrolle nach Radloff. Die Ohrmuscheln bieten dem Behandler vielfältige und aussagekräftige Befund- und Kontrollmöglichkeiten. Sie bilden Reflexionsorte des ganzen Körpers.
Die manuelle Lymphdrainage reinigt das Bindegewebe
durch ihre pumpenden Bewegungen und hat dadurch
eine entschlackende Wirkung.
Anwendungsbereiche sind
ist das Wissen um die «Vernetzung» sämtlicher Organe und Körperteile an unseren Füssen. Zahlreiche Regionen des Fusses stehen in einer besonderen Art von reflektorischer Beziehung zu bestimmten Körperteilen und Organen. Es können auch Hinweise auf psychosomatische Störungen erkannt werden.
Bei der Anti Cellulite Massage werden Verklebungen im Bindegewebe gelöst sowie die Anhäufung der Fettzellen an Gesäss und Oberschenkeln wirksam bekämpft und zerstreut. Durch die gesteigerte Durchblutung wird das Hautbild erheblich verbessert und das Bindegewebe gestrafft. Diese nicht ganz schmerzfreie Behandlung wirkt nicht nur gegen Cellulite, sondern fördert auch die Entschlackung und verschafft Entspannung und ein gutes Körpergefühl.
Wirkungen:
Siehe dazu auch, unter Medien, den Bericht im Saldo "Kampf gegen Cellulite" vom 12. 6.2013.
Anliegen der klassischen Massage ist es, der körperlichen und seelischen Konstitution des Klienten gerecht zu werden und so aus den möglichen Griffen und der Intensität des Massierens die optimale «Mischung» für den Klienten zu erwirken. So kann sie beruhigend, energiespendend, tiefgehend oder aktivierend sein.
Oder besser ausgedrückt die Reflexzonenmassage wirkt über die Haut bzw. über das Unterhautgewebe auf das vegetative Nervensystem ein. Dieses steuert viele Funktionen der inneren Organe und beeinflusst Blutdruck, Körpertemperatur und andere Regulationen. Das vegetative Nervensystem ist für die harmonische Funktion des gesamten Organismus von grosser Bedeutung. Über die Haut lässt sich gezielt auf die inneren Organe einwirken. Dadurch löst man Reflexe aus, die an den Organen zur Auswirkung kommen.
Die Wirkungsweise von Magnetfeldbehandlungen lassen sich in drei Effekte zusammenfassen:
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass durch die Magnetfeldtherapie normale Funktionen des Körpers aktiviert und verbessert werden. Somit ist diese Therapie eine der natürlichsten und effizientesten Behandlungsmethoden von den Erkrankungen überhaupt.
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der Behandlungen über die Zusatzversicherung.